von Wildnisschule | Mai 31, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Der zweiten Teil meiner morgendlichen Klangbildreise begegnen wir Pirolen, schwarzen und kleinen Spechten, durchstreifen das Adlertal, um grünen Finken und weiblichen Grasmücken beim Singen zu lauschen. Die Klänge der Landschaft verzaubern...
von Wildnisschule | Mai 29, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Die frühen Morgenstunden im Mai haben etwas Besonderes an sich. Während der Tag bei den meisten Menschen noch lange nicht begonnen hat, sind die Tiere unseres Platzes bereits voll aktiv. Es wird voller Inbrunst gesungen, die Rehe genießen...
von Wildnisschule | Mai 10, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Eine Frühlingsnacht unter freiem Himmel mit meinem Jüngsten (7 Jahre alt). Als er um kurz vor sechs morgens wach wird war sein erster Satz: „Papa, ich höre so viele Vögel! Das macht mich einfach nur glücklich.“ Danach entscheiden...
von Wildnisschule | Mai 1, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Wer oder was ist eigentlich der 4-Takt? Und was hat das das mit dem Frühlingskonzert der Vögel zu tun? Ein Blick hinter die Kulissen der Wildnisschule Hoher Fläming! Viel Spass beim Hören… Euer Voologe Paul ______ Ihr findet den Podcast...
von Wildnisschule | Apr. 7, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Ich war zur ITS – International Tracking Symposium in den Niederlanden eingeladen. Meine Vogelwanderungen waren dominiert von den wunderschönen Gesängen der Rotkehlchen. Die Dichte der einzelnen Individuen war überwältigend, die...
von Wildnisschule | März 31, 2025 | Allgemein
Liebe Freunde der Wildnis Pünktlich zum Frühlingsanfang kommt neue Technik ins Haus. Mit neuem Mikrofon begegnet mir am frühen Märzmorgen ein Rotmilan-Mäusebussard-Amsel-Dohle-Pirol- und Haussperling imitierender Star, untermalt von balzenden Schwarzspechten, meinem...