Herbstfest
Der Herbst ist für uns die Zeit der Ernte und Rückschau auf das vergangene Jahr. Es ist eine gute Zeit zusammen zu kommen, Geschichten zu teilen und zu feiern. Es ist für alle eine schöne Möglichkeit für alle Menschen, die sich mit der Wildnisschule verbunden fühlen, bekannte und neue Gleichgesinnte, wieder zu sehen oder neu kennen zu lernen.
Familienmitglieder, Kinder, Freunde und Partner sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Oft sind sie es, die uns den Rücken frei halten, wenn wir auf dem Zinken zusammen kommen, sie sind ein Teil unserer Community. Besonders die Kinder, sie leben in der Zukunft, die wir mit gestalten, ihre Lebensfreude kann Motivation für zukunftsfähige Entscheidungen sein.
In den letzten Jahren waren die Herbstfeste voll von Inspiration, Gemeinschaft und guter Laune. An diese Tradition wollen wir auch in diesem Jahr anknüpfen.
Das Ziel der Wildnispädagogik ist eine tiefe Verbindung zur Natur, zu anderen Menschen und zu sich selbst herzustellen.
Dafür bringen wir die Erkenntnisse moderner, ganzheitlicher Human- und Lebenswissenschaften mit einem von indigenen Kulturen inspirierten Verständnis zusammen. Aus der Synergie entwickeln wir Fähigkeiten den gesellschaftlichen Wandel zu leben.
Wir Menschen sind Natur. Je mehr ich die Natur um mich herum fühle, verstehe und liebe, desto besser kann ich auch meine innere Natur begreifen. Dankbarkeit auszudrücken, ist eine besondere Fähigkeit unserer Spezies. Wenn ich Dankbarkeit in mir fühle und sie mit anderen Lebewesen teile, dann teile ich gleichzeitig Frieden und die Welt wird vielleicht wieder ein kleines bisschen heiler.
Christop B. drückte es so aus: „Herbstfest 2024 war ein partizipatives Gesamtkunstwerk auf Weltklasseniveau!“
Hierfür nutzen wir vor allem das von Jon Young entwickelte Konzept der 8 Schilde. Es ist ein lebendiges und beständig wachsendes Modell des Lebens, dass sowohl die Orientierung als auch beweglichen und kreativen Umgang mit den einzelnen Bestandteilen ermöglicht.Nach diesem Prinzip werden wir das Wochenende gestalten.
Unsere Wildnisszene ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Am Herbstfest wollen wir die Früchte unserer Arbeit feiern uns austauschen, vernetzten, Gleichgesinnte kennenlernen und gleichzeitig neuen Menschen die Chance geben Einblicke in unsere Kultur zu geben.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit und ein kraftvolles Fest!
Liebe Grüße vom Team der Wildnisschule Hoher Fläming
Für Speis und Trank ist gesorgt, bio, regional und lecker.
Der Preis deckt die Kosten für Essen und Unterkunft, Kinder bis 8 Jahren sind frei!
Wildnisschule Hoher Fläming
Paul Wernicke
Grützdorfer Weg 1
14806 Bad Belzig
Telefon: 0151 111 40 858
info@wildnisschule-hoherflaeming.de
Telefonzeiten:
dienstags, mittwochs und donnerstags
09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 14:00 Uhr
Kursübersichten
• Einzelseminare
• Weiterbildungen
• Kinder / Jugendliche
• Online Angebote
• Weitere Angebote
Info & Kontakt
• Kontakt
• Über Uns
• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Rücktrittsversicherung
• Standort