Wildnisgruppe für Kinder
Die Wildnisgruppe ist ein fortlaufender Treffpunkt für natur- und wildnisbegeisterte Kinder. In dieser Gruppe ist die Natur selbst unser Lehrplan. Wir üben unsere Wildnisfertigkeiten (Hüttenbau, Spuren lesen, Tier- und Pflanzenkunde, Naturbeobachtung und Wahrnehmung, Vogelsprache u.v.m.) und lernen diese in den Alltag zu integrieren.
Wir können nie genau sagen, was uns an diesem spannenden Nachmittag erwarten wird:
Eines Tages kommen wir zu unserem Platz, unser Ausgangspunkt, von dem die Reise ins Unbekannte startet. Wir waren traurig und verwundert, als wir unseren Platz nicht mehr wiederfanden. Eine große Maschine hatte unseren Platz dem Erdboden gleich gemacht. Uns war allen klar: Wir werden einen neuen Platz finden. Es zog uns hinaus in den Wald. Nach kurzer Zeit offenbarte sich uns ein Kreis umgeben von Weißdorn, Eberesche, Ulme, Ahorn, Traubenkirsche, Birke und Eiche. Der Kreis wurde von einer umgestürzten Kiefer abgegrenzt, dessen Wurzelteller wir zu unserem Naturschutzgebiet ernannten und der von nun an unser Lehrer sein wird. An ihm werden wir die Veränderungen der Jahreszeiten, dem langsamen Wachstum des Mooses, viele wärmeliebende Insekten ….. beobachten. Mit all unseren Kräften verlagerten wir die Restbestände des alten Platzes zu unserem neuen. Als diese Arbeit erledigt war, waren wir alle überglücklich. Wir ließen uns von den Düften des Räuchersalbei in Stille versetzen und begrüßten jeden einzelnen Strauch und Baum. Wir fühlten uns dankbar. Jedes Kind hielt für einen Moment inne und genoss …
Eines Nachmittags sang uns der Wind ein Lied und Wolken rannten mit uns um die Wette. Der Himmel verdunkelte sich leicht. Von Weitem konnten wir die Rufe des Horizontes vernehmen. Es dauerte nicht lange, als uns der Himmel mit einem starken Regen begrüßte. Es war ein Geschenk der Natur, was wir dankbar annahmen. Wir wurden von Mutter Erde zu einem Tanz aufgefordert.
Niemand hielt mehr still und so tanzten wir und tanzten wir und……
Wir laden jedes Kind ein, die großen und kleinen Abenteuer mit uns zu teilen und tiefe Einblicke in das Herz des Waldes zu erhalten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Unseren Nachmittag beginnen wir mit einer Anfangsrunde am Lagerfeuer unter freiem Himmel oder im gemütlichen Tipi. Wir singen Lieder, teilen Geschichten und erforschen dann den nahen Wald und/oder üben unsere praktischen Fähigkeiten mit Werkzeugen und bestimmen Federn und Spuren.
- Zeiten: 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Rhythmus: 2-Wöchig
- immer Dienstagnachmittag für 3 Stunden
- Kosten: 15,-€ pro Nachmittag, pro Kind
- Stemeplkarte mit 10 Nachmittagen (150,00€)
- Ein kostenloser Schnuppertag ist möglich, bitte vorher per Email anmelden.
- Anmeldung ist möglich solange hier keine Info über ein Anmeldungsstop steht
- ergänzend: während der Sommerferien findet keine Wildnisgruppe statt!
Termine sind wie folgt:
29.08.2023 14:30 – 17:30 Uhr
12.09.2023 14:30 – 17:30 Uhr
26.09.2023 14:30 – 17:30 Uhr
10.10.2023 14:30 – 17:30 Uhr
24.10.2023 14:30 – 17:30 Uhr
07.11.2023 14:30 – 17:30 Uhr
21.11.2023 14:30 – 17:30 Uhr
05.12.2023 14:30 – 17:30 Uhr
19.12.2023 14:30 – 17:30 Uhr
Rückmeldungen und Fragen per Mail an:
sebastian.m@wildnisschule-hoherflaeming.de
Sebastian Model
Er ist ausgebildeter Wildnispädagoge und leidenschaftlicher Bergsteiger. Darüber hinaus brennt Sebastians Leidenschaft für die Wölfe im Hohen Fläming. Sebastian ist Vater von zwei wilden Söhnen.