Liebe Freunde der Wildnis!

Folge 81 mit dem Titel „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche!“ ist raus!

Inspiriert vom Gesang der Nachtigall, wollte ich verschiedene melodiöse Singvogelarten vorstellen. Die vielen Nachtigallen auf unserem Platz haben mich allerdings voll in ihren Bann gezogen. Ich war an verschiedenen Nächten unterwegs um das akustische Spektakel  aufzunehmen, zu interpretieren und die Faszination mit Euch zu teilen. Neben den Live-Aufnahmen ist diese Folge mit wissenswerten Informationen über die Nachtigall gewürzt. Natürlich spielt das Spannungsverhältnis Mensch-Natur auch eine Rolle. Lasst euch mitnehmen in die fantastische Klangwelt der Nachtigall und ihre versteckte Botschaft an uns. Viel Spaß beim Hören, Euer Voologe Paul

Teil 1 – Folge 81:

Teil 2 – Folge 81:

…Viel Spaß beim Hören!

Gerne weiterleiten unter folgendem Link bei Telegram: http://t.me/vogelpodcast, oder offline genießen: Hier könnt ihr den Podcast herunterladen…Teil I (Einfach Rechtsklick auf diesen Link und dann „Speichern/Laden unter“, fertig!

Euer Voologe Paul

Schwarzkehlchen Männchen, leicht zu erkennen an der weißen Halskrause. Braunkehlchen hat keine, dafür aber einen weißen Augenstreif…

Sumpfmeise oder Weidenmeise? Wenn sie singen würde, wäre es ganz einfach…