Werte
Wir stehen für Gleichberechtigung, Toleranz, Vielfalt, Authentizität, Autonomie, Selbstverantwortung und Solidarität.
In welcher Welt wollen wir leben?
Wir wollen in einer Welt leben, in der die Andersartigkeit eingeladen wird.
In der die Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten und einbringen können.
In der es einen respektvollen, offenen und empathischen Austausch gibt.
In der Menschen sich auf Augenhöhe begegnen.
In der niemand aufgrund von Geschlechtszugehörigkeit, Alter, Sexualität, Hautfarbe, Herkunft oder Religionszugehörigkeit benachteiligt oder ausgegrenzt wird.
Wir streben ein liebevolles Miteinander an, welches Vorurteile hinterfragt und selbstverantwortliches Handeln fördert. Hier ist „Lernen“ eine Lebenshaltung und Zwang und Bevormundung werden unnötig. Es ist ein Übungsfeld, in dem enkeltaugliches, naturverbundenes Leben möglich wird.
