Weiterbildung Spurenlesen

Seit mehreren Jahren sind wir begeisterte Spurenleser, haben Fortbildungen im In- und Ausland besucht und kennen die Natur vor unserer Haustür. Seit 2013 bieten wir eine Weiterbildung zum Thema Spurenlesen an. Die Leidenschaft, Neugier und Lebensfreude sind hierbei die Antriebsfeder für unsere Ausbildung!

Der Wolf im Hohen Fläming – Ein Praxistag

Was bedeutet die Rückkehr dieses großen Beutegreifers für unsere Kulturlandschaft? Müssen wir von nun an Angst um unsere Kinder und Angst vor dem Wald haben? An diesem Tag werden wir uns praktisch mit der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen beschäftigen.

Ein Tag unter Füchsen

An diesem Tag soll uns der Fuchs helfen einen Einblick in die uralte Kunst des Spurenlesens zu bekommen. Wir werden uns mithilfe der Trittsiegel, Pfade, Fraßspuren, Baue, Losungen und Schlafplätze intensiv mit den Methoden und Werkzeugen des Spurenlesens auseinandersetzen. 

Natur entdecken, erleben und verstehen

Weißt du, welche Tiere täglich deine Wege kreuzen? Wo sie schlafen und was sie fressen? Wo der nächste Bachlauf beginnt und wohin er fließt? Wo bestimmte Pflanzen wachsen und warum? Wie sich alles ändert im Verlauf des Jahres?

Der Wildnisschule geht es darum, Fragen zu stellen und Wissen zu finden.
Mit Camps für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Erwachsene, Teamevents, Tierwanderungen, regionaler Wildnisgruppe und vielen anderen Formaten, unterstützt die Wildnisschule die Teilnehmer*innen dabei sich selbst zu verorten als Teil von Natur und Gemeinschaft.

Warum? Durch aktives Erleben und Kennenlernen, entsteht Verbindung. Aus Verbindung wächst Verantwortungsbewusstsein. Wenn wir unsere Mitwesen bewusst wahrnehmen und mit ihnen vertraut sind, ist Umweltschutz nicht länger nur ein abstraktes Konzept, sondern eine Selbstverständlichkeit.

„Ich höre und vergesse, ich sehe und behalte, ich handle und verstehe.“
Konfuzius

„Jeder möchte die Kunst verstehen. Warum versucht man nicht, die Lieder des Vogels zu verstehen?“
Pablo Picasso

Werde Teil von unserer Wildnis-Community

Ein Online-Netzwerk für Wildniswissen und Naturvebundenheit

Willst du mehr darüber wissen, was dahinter steckt und wie es funktioniert? Dann nutze folgenden Link:  Wildnis – Community

Willst du dich direkt anmelden? Dann nutze folgenden Link: Wildnisschule Hoher Fläming Wildnis – Community

Willst du mehr über die Gründer des Netzwerkes wissen? Dann nutze folgenden Link: Wildnisschule „Weg der Wildnis“

Vogelpodcast 92 – „Überraschung auf der Fährte!“

Liebe Freunde der Wildnis! In dieser Folge hört ihr den überraschenden Abschluß der Verfolgung der Wolfsspuren. Was es bedeutet sich auf einer Spur "einzuloggen" und wie dieses Gefühl manchmal zu unglaublichen, fast einzigartigen Situationen führen kann. Viel Spaß...

Vogelpodcast 90 & 91 mit dem Voologen Paul: Den Wölfen auf der Spur

Liebe Freunde der Wildnis! Den Spuren der Wölfe zu folgen hat eine besondere Anziehungskraft auf mich. Das Folgen ihrer Spuren ist wie Lesen einer Geschichte. Wir erhalten intensive Einblicke in ihr Leben, ihren Alltag und ihre ganz spezielle Art, unsere dicht...

Melde dich hier für den Newsletter der Wildnisschule Hoher Fläming an ...

ZwischenWald ZwischenWelt: Was suchen wir im Wald?

Paul im Kulturwelle Magazin

Mit dem Wildnis-Schenkschein verschenkst Du Wildnis, Abenteuer, Erlebnis und Gemeinschaft …

Erfahrungen von Kursteilnehmern

Wir erleben den Wildniskurs Wolfstracking mit der Wildnisschule Hoher Fläming und tauchen vollkommen in die Natur vor unserer Haustür ein. Vier Tage lang schärfen wir unsere Sinne und nehmen wahr: wir hören riechen, schmecken, fühlen. Es ist ein lehrreiches Mutter-Tochter-Wochenende ganz nach unserem Geschmack.

Vollständiger Bericht: www.nordicfamily.de/wolfstracking-mit-der-wildnisschule-hoher-flaeming/

Nordic Family

Schon seit meiner Kindheit vernehme ich einen Ruf und spüre eine an mir nagende Sehnsucht. Lange Zeit dachte ich, dass es sich dabei um Fernweh handelt, doch ich fand heraus, dass dem nicht so ist. Erst die Fortbildung bei Dir ließ mich erkennen, dass mich die Wildnis ruft und meiner Sehnsucht der Wunsch nach Verbindung, Verbindung zu meiner natürlichen Umwelt, ihren Gesetzen und Abläufen, zur Ursprünglichkeit, zu mir, meinen Ahnen und ja, auch zu meinen Mitmenschen zu Grunde liegt. Die Zeit bei Dir hat mich verändert. Mein Wertesystem, meine Moralvorstellungen und meine Bereitschaft entsprechend zu handeln sind gereift. Der Samenkorn, der im Frühling meines Lebens in mir keimte, wuchs im letzten Jahr zu einem jungen Baum heran.
Ich habe mit meinen 40 Lebensjahren nun endlich das Gefühl auf dem Weg zu mir selbst zu sein. Und auch wenn mein Weg bei Dir nun erstmal zu ende geht, weiß ich, dass dies erst der Anfang meiner Reise ist.
Ich fühle mich Tim, Quell und Dir aufrichtig verbunden.
In tiefer Dankbarkeit

Dominik

Auf der Suche nach den Spuren der Tiere habe ich meine Neugier wieder gefunden. Mir war vorher leider nicht bewusst, dass ich sie überhaupt verloren hatte. Aufgrund der liebevollen und durchdachten Begleitung im Trackingkurs hatte ich meine fünf Sinne wieder beieinander. Mit wachsender Aufmerksamkeit die Rätsel in einer Spur zu sehen und sie in der Gemeinschaft zu lösen, hat mich berührt, beeinflusst und viel zum Lachen gebracht. Durch meine neue Fähigkeit aus den Spuren zu lesen und zu erkennen was ein Tier auf einem Stück seines Weges erlebt hat, fühle ich immer wieder eine starke Verbundenheit, die mich an ein wildes Leben erinnert.

Tabea B.