Familiencamp

– Miteinander sehen, voneinander lernen !

 

„Dinge, die man als Kind geliebt hat,
bleiben im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter.
Das schönste im Leben ist, dass unsere Seelen nicht aufhören
an jenen Orten zu verweilen, wo wir einmal glücklich waren.“

Khalil Gibran

Wir verstehen die Familie als stärkende Einheit, als Entwicklungs- und Lehrraum, als Gefüge indem man miteinander wächst und Zuneigung, Geborgenheit sowie Vertrauen findet.

Das was Familie in unseren Augen bedeutet, soll in unseren Familiencamps gestärkt werden.

Das Motto „(Mit) Einander sehen, voneinander lernen“ begleitet uns über alle Camps hinweg. Die Natur ist hierbei unser Begleiter, der uns, wenn wir tiefe Naturverbindung spüren, wieder neue Kräfte verleiht für die Familie und uns die Schönheit allen Lebens wieder im Kleinen und Großen sehen lässt.

Die Kinder nehmen den Lebensraum Wald mit all seinen Lebewesen als vollkommen natürlich wahr, fühlen sich sofort beheimatet. Für die Kinder ist es eine kraftvolle Erfahrung ihre Eltern, an dem Ort zu wissen, an dem Sie sich selbst so wohl fühlen.

In unseren Camps werden die Eltern mit ihren Kindern gemeinsame Zeit verbringen, aber es wird an vielen Stellen geschehen, dass jeder Zeit für sich hat und seine eigenen Erfahrungen sammeln kann.
Spielerisch werden wir die Wahrnehmung erhöhen, für das was uns umgibt. Wir lernen das Feuermachen, einfache Werkzeuge herstellen, die Sprache der Vögel, Spurenlesen, uns lautlos in der Natur zu bewegen, wir schlafen in Zelten oder unter freiem Himmel , kochen gemeinsam auf dem Feuer, spielen Spiele, singen Lieder und teilen Abends unsere Geschichten & Erlebnisse am knisternden Lagerfeuer.

Durch das immer tiefere Eintauchen in den Wald wird in den Kleinen und den Großen das Feuer entfacht. Eltern lernen von ihren Kindern, das eigene Kind wieder aufleben zu lassen und die Welt durch strahlende, freudige Augen zu betrachten.

Viele Kindheitsmomente, auch in der Natur, bleiben bei uns im Herzen eingeschlossen und wir laden Euch ein, gemeinsam mit uns diese glücklichen Orte wieder aufzusuchen.

Diese Inspiration möchten wir auf lange Sicht in den Eltern beleben, so dass sie von Ihnen im täglichen Sein an die Kinder weitergegeben werden kann.

Rüdiger Ewald

... ist zertifizierter Wildnismentor und Fährtenleser, autodidaktischer Feldbiologe, Handwerker und abenteuerlustiger Lebenskünstler. Vater von vier Kindern.

Sein Feuer brennt fürs Wahrnehmen mit allen Sinnen, Vögel und ihre Sprache, Fährtenlesen, Geschichtenwitze und das Anstecken von Menschen zu einem sinnvollen, erfüllten, enkeltauglichen Leben.

Die gesammelten Erfahrungen gemischt mit einer Prise Intuition und etwas Glück leiten ihn durch seine Camps, Kurse und Abenteuerreisen.

Corinna Theisen

… ist zertifizierter Wildnispädagogin, Ergotherapeutin, Übergangsbegleiterin, Szenografin.

Ihr inneres Feuer brennt für das Feuer machen und Feuer hüten, für Zeremonien, Initiationen und Rituale, die aus uns erwachsen. Mit viel Herz und klarer Tiefe, angebunden an europäisch-schamanische Wurzeln, begleitet sie andere auf ihrem Weg in der Praxis und bei „Wolf und Waldkauz“, ihrer Wildnisschule in Berlin und Umgebung.

Als Kind der Küste liebt sie die Weite des Meeres und ihre Hängematte im Wald. Meist mit Messer, Stab und Trommel unterwegs folgt sie den Kreisläufen des Lebens. Sie mag es, einfach zu sein, Spuren zu lesen und dann am Ende des Tages schmutzig und glücklich am Feuer zu sitzen, anderen zuzuhören und selbst eine Goldstückgeschichte zu erzählen.

Andreas Schönefeld

… ist Pädagoge, Bootsbauer und zertifizierter Wildnispädagoge.

Er konzentriert sich auf das Wesentliche. Auf das, was für ihn wichtig ist. Er folgt seiner Sehnsucht nach mehr Natur.

Er ist dankbar für sein reiches Leben,  schöpft daraus aus dem Vollen und verschenkt all seine Talente und Gaben weiter.

Dies macht er auch gemeinsam mit Corinna Thiesen und Aurel Wannig bei „Wolf und Waldkauz“, einer Wildnisschule in Berlin und Umgebung.